Porsche
SpezifikatIonen
Historie
Als der Porsche 959 im Jahre 1986 der Welt vorgestellt wurde, war er sofort das Maß der Dinge in der aufkeimenden Welt der Supersportwagen und das schnellste Straßenauto seiner Zeit. Es war eine beeindruckende Maschine und ein „Poster car“ für eine ganze Generation mit dem Ferrari F40 als seinen größten Rivalen. Die verbaute Technik war außergewöhnlich fortschrittlich mit unzähligen neuen Features wie beispielsweise das elektronisch einstellbare Fahrwerk und Dämpfer, zwei asymmetrische Turbolader mit einem kleineren um die Leistung im unteren Drehzahlbereich zu gewährleisten und einem größeren Lader welcher ab 4.500 Umdrehungen pro Minute den 2.85 Liter großen, luftgekühlten Sechszylinder bei höheren Drehzahlen antreibt und der Porsche-Stuer Kupplung die ebenfalls elektronisch Drehmoment zwischen Vorder- und Hinterachse anpasst. Die Produktionszahlen variieren teilweise aber mit rund 300 produzierten Fahrzeugen ist der Porsche 959 um ein vielfaches seltener als viele Supercars aus der jüngernen Vergangenheit.
Unser Exemplar wurde am 11 Januar 1988 an den ersten und einzigen Besitzer fakturiert. Die originale Neuwagenrechnung von Porsche weist einen Neupreis von 420.000,00 DM aus, ein wahnsinnig hoher Preis für die damalige Zeit. Bestellte Optionen auf der Rechnung sind Graphitgraumetallic Lackierung, Sportsitze, Sitzheizung, Alarmanlage und Ländercode C00 für deutsche Spezifikation. Bilder des Erstbesitzers mit seiner Frau bei der Auslieferung sind ebenso Bestandteil der herausragenden Dokumentation von Chassis 900047 wie das originale Porsche 959 Buch, die Bildermappe des Prototyps als auch der damalige Reparaturleitfaden. Vervollständigt werden die Unterlagen mit dem originalen Bordbuch, dem Scheckheft und dem Bordwerkzeug. Es ist alles komplett vollständig und analog zur Auslieferung im Janaur 1988. Die erste Zulassung erfolgte am 14 Januar 1988 in Augsburg mit dem Kennzeichen A-AA 959, welches bis heute identisch blieb. Seitdem wurde er äußerst pfleglich behandelt, gewartet und gelegentlich bis zum heutigen Kilometerstand von 14.250km bewegt. Das Fahrzeug erlitt keinerlei Beschädigungen und wurde in den späteren Jahren weniger gefahren bis er vor rund 10 Jahren abgestellt und eingelagert wurde.
Da der Porsche 959 eines der technologisch innovativsten Fahrzeuge seiner Zeit war, können durchaus hohe Kosten entstehen, wenn über einen längeren Zeitraum nicht an dem Wagen geserviced wurde. Vorsorglich haben wir nun in in Abstimmung mit Porsche fast alle Bauteile überprüft oder überholt. Es wurden beispielsweise alle Öle, Flüssigkeiten und Filter erneuert, die Bypass Ventile wurden überprüft und instandgesetzt, die Zündkerzen wurden erneuert, die Dichtheit der einstellbaren Dämpfer wurden überprüft, das Hydrauliköl wurde erneuert, das Bremssystem wurde überprüft und Bremsschläuche teilweise erneuert. Nachdem der Motor wieder ins Fahrzeug installiert wurde, konnte er behutsam durch manuelles Durchdrehen wieder langsam zum Leben erweckt werden.
Dieser Porsche 959 mit der Chassis Nummer 900047 mit Werksauslieferung, ist ein ultimatives Sammlerobjekt und kaum mit einem anderen 959 auf dem Weltmarkt zu vergleichen. Der Wagen befindet sich in seiner Gesamtheit nahezu in dem Zustand von 1988 und ist sympathisch gealtert was eine handvoll Steinschläge dokumentieren, ohne sonstige Beschädigungen und Kratzer außer einem kleinen Lackriss am rechten Kotflügel, welcher aber nicht untypisch ist und durch den Alterungsprozess auftreten kann. Der Zustand des Interieurs ist genauso atemberaubend wie der äußere Zustand des Wagens. Sämtliche Schalter, das Armaturenbrett und sonstigen Komponenten weisen kaum Gebrauchsspuren auf. Der belegbare Erstbesitz des Fahrzeuges, die Vollständigkeit aller Unterlagen nach 32 Jahren, welche auch 1988 zur Auslieferung gehörten, die originale Neuwagenrechnung vom Werk, das Bordbuch und Bordwerkzeug, ein hundertprozentiger Erstlack und die wunderbare Farbe Graphitgraumetallic sind nur einige Keyfacts dieses 959. Bilder aus den späten 80er Jahren, zeigen den Stolz und die Freude des Erstbesitzers bei der Auslieferung im Porsche Werk.
Dieses unglaublich perfekt erhaltene und dennoch authentische Exemplar wurde in Summe lediglich 14.250km bewegt und ist nun bereit für einen neuen Besitzer und wertschätzenden Sammler, welcher die außergewöhnliche Originalität, den Zustand, die Geschichte und vollständige Dokumentation entsprechend begeistern wird. Ein Fahrzeug, welches kaum ein zweites Mal zu finden sein wird. Dieser Porsche 959 ist ohne Zweifel eine Bereicherung für jede Sammlung weltweit,