Ferrari
SpezifikatIonen
Modell
Als Nachfolger des Ferrari 275 GTB/4 erhielt der als Daytona bezeichnete Ferrari 365 GTB/4 u.a. einen deutlich leistungsstärkeren Motor und eine völlig neue Formensprache. Als damaliges Spitzenmodel von Ferrari schaffte es der Daytona den Konkurrenten Lamborghini mit seinem Miura in Bezug auf Motorleistung und Endgeschwindigkeit zu übertreffen. Zu seiner Zeit nicht unbedeutend, gerade weil Enzo Ferrari lange ein Verfechter von frontgetriebenen Sportwagen für die Straße war.
Historie
Unser Daytona mit der Chassis Nummer 16107 erlebte seine Geburtsstunde am 01.09.1972, dem Datum der Fertigstellung in Maranello. Als einer von nur 16 gebauten Daytonas in der Farbe Oro Chiaro, wurde der Wagen noch im gleichen Monat an die iranische Botschaft in Rom verkauft bzw. geliefert. Von dort aus wurde Chassis 16107 nach Teheran exportiert. Wunderbare zeitgenössische Bilder aus den 70er Jahren im Iran dokumentieren diese spannende Zeit. Erst im Jahre 1985, als ein französischer Gentlemen den Wagen in Teheran erwarb, fand dieser 365 GTB/4 den Weg zurück nach Europa und wurde nach Paris exportiert. Über den Umweg der USA führte der Weg zurück nach Italien. Herr Davide de Bernardi erwarb das Auto 2002 und präsentierte es auf dem Ferrari Incontro d’Arte meeting in San Marino im gleichen Jahr. Nach einem weiteren Besitzer in Italien, erwarb 2015 der letzte Besitzer und Sammler aus Deutschland Chassis 16107. In der Zwischenzeit wurde der Wagen in der traumhaften Originalfarbe nachlackiert und, die Technik überholt und das Interieur komplett erneuert. Heute präsentiert sich der Daytona in einem beeindruckend guten, aber nicht frisch restaurierten Zustand. Das Ferrari Classiche Zertifikat wurde in Auftrag gegeben und bestätigt nochmals die Originalität und Korrektheit der Nummern an Motor, Getriebe und weiteren Bauteilen.
Ohnehin verkörpert kaum ein Wagen die 70er Jahre besser, als der Ferrari Daytona. Die Lackierung in Oro Chiaro verleiht dem heute, historisch durchaus bedeutenden Modell, noch das gewisse Etwas und macht Chassis 16107, neben seinem Zustand und nachvollziehbaren Historie, zu einem besoderen Exemplar eines bereits besondernden Modells von Ferrari.