Ferrari
SpezifikatIonen
Historie
Der Ferrari 275 GTB wurde zum ersten Mal auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober 1964 vorgestellt. Ausgestattet mit dem Tipo 213 Motor und 280PS in der Variante mit 3 Weber Doppelvergaser, teilte der 275 sich das Fahrgestell mit dem legendären 250SWB. Die erste Generation des 275 ist als „short nose“ bekannt und war mit dem 2cam Motor ausgestattet, wobei die 1965 gezeigte und überarbeitete Version als „long nose“ später auch den 4cam Motor bekam. Gezeichnet von Pininfarina und gebaut bei der Carozzeria Scaglietti bevorzugen nicht wenige die short nose Variante in Bezug auf ihr Design. Der 275 ist einer der Ikonen von Ferrari in den 60er Jahren und in seinen diversen Versionen als 275 Competizione auch ein Gewinner der 24h von Le Mans.
Diese Stahlversion des 275 GTB/2 als short nose mit der Chassis Nummer 06601 wurde im Dezember 1964 von Luigi Chinetti in New York bestellt und ist demzufolge ein frühes Fahrzeug. Zu einem Preis von rund 7.000USD bezahlt per Bankscheck fand der Wagen im April 1965 den Weg zu seinem ersten Besitzer James Alexander aus St. Louis. Nachdem er 1974 beim jährlichen Ferrari Club of America meeting gezeigt wurde, verkaufte Mr. Alexander den Wagen noch im gleichen Jahr an den zweiten Besitzer. Als Chassis 06601 im April 1994 beim Ferrari Festival in Birmingham USA wurde, lief er mit Kennzeichen aus Alabama USA und Curtis Jones bestätigte, dass er noch immer im Besitz seines Stiefvaters sei, welcher den Wagen 1974 von James Alexander erworben hatte. 2003 wurde der Wagen im Ferrari Market Letter mit 2 Vorbesitzern und in rot mit schwarzem Leder angeboten. Eine Kopie der Anzeige liegt uns vor.
Nachdem das Auto nach Europa verkaufte wurde, war ein Herr Hubert Bonnet aus Belgien der nächste Besitzer. Dieser ließ in 2006 das Ferrari Classiche Zertifikat erstellen und war regelmäßiger Teilnehmer verschiedener renommierter Events in Europa. Als Teilnehmer der Shell Historic in Spa Franchorchamps oder auch bei Le Mans Classic, schaffte es 06601 stets ins Ziel. 2008 wurde das Fahrzeug an den 4. Besitzer Herr Christian Chavy verkauft, ein Franzose welche in Belgien seinen Lebensmittelpunkt besaß. Herr Chavy führte die junge Rennhistorie fort und nahm 2009 an der Tour Auto, 2010 wieder bei Le Mans Classic, 2011 bei Tour Auto und bei weiteren kleineren Events bis 2014 teil. In der Zwischenzeit wurde Chassis 06601 in Europa wieder in seinem originalen Farbton grau lackiert und an seinen fünften und letzten Besitzer aus Süddeutschland verkauft.
Heute präsentiert sich dieser Ferrari 275 GTB/2 Chassis 06601 in wunderbaren und authentischen Zustand. Nie komplett restauriert und mit viel Originalität, hat dieser 275 eine nachvollziehbare und klare Historie. Matching numbers and colours und mit dem Ferrari Classiche Zertifikat versehen, ist dieser Ferrari 275 GTB/2 eine wunderbare Ergänzung für jede Sammlung besonderer Ferraris oder für den Einsatz diverser Veranstaltungen rund um den Globus.